
Dublin – rauhes Klima und trotzdem eine Reise wert (1)
Plant man einen Urlaub, sollte die Wahl sorgfältig erfolgen. Wir haben uns diesmal für Dublin entschieden.
Dublin ist die Hauptstadt, Regierungssitz und größte Stadtvon Irland. Sie liegt an der Ostküste, an der Mündung des Flusses Liffey. Über diesen führen eine Vielzahl von Brücken. In früheren Tagen teilte sich die Stadt in 2 große Bereiche, Nord und Süd. Der Liffey stellte hier die natürliche Trennung dar. Die Ost-West-Trennung wurde durch die Hauptverkehrsstrasse O`Connel-Street – Grafton-Street und Harcourt-Street realisiert. Heute sind das die Strassen, an denen die meisten Kaufhäuser und wichtige Zentren, wie das Trinity College, liegen.
Irland ist kein wahres Sonnenland. Doch es versprüht einen unsagbaren Charme. Die Freundlichkeit de Menschen hebt das rauhe Klima teilweise auf. Mit durchschnittlich 4 Sonnenstunden am Tag, 130 Regentage im Jahr und einer Jahresdurchschnittstemperatur von ca 13 Grad, sollte man passende Kleidung für seinen Kurztrip einplanen.
Die Kriminalität ist in Dublin wie in jeder anderen Stadt auch. Auch wir mussten gleich bei der Anreise feststellen, dass Langfinger es auf Touristen abgesehen haben. Zum Glück bekamen wir es rechtzeitig mit, so dass Schlimmeres vermieden werden konnte.
Von Düsseldorf flogen wir an einem verregneten Tag ab. Unsere Hoffnung, in Dublin Sonnenschein zu bekommen, bestätigte sich. Der Flug? Knapp 100 min über das vereinigte Königreich. Für einen Kurztrip ideal.Als kleiner Tip. In Dublin angekommen, sollte man sich am Flughafen die Leap Card besorgen. Mit ihr können die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem TFI Zeichen benutzt werden. Und so teuer ist sie auch nicht. Für 7 Tage bezahlt man 35 Euronen
Quelle:1